Das Uno Racing Team gibt alles für das erste Rennen der GTWC Asia 2025 in Japan

Nachrichten & Ankündigungen Japan Fuji International Speedway Circuit 11. Juli

Vom 11. bis 13. Juli sorgt der GT World Challenge Asia Cup (GTWC Asia) nach einem Monat wieder für rasante Geschwindigkeit und läutet die vierte Runde der Saison auf dem Fuji Speedway in Japan ein. Die starken Fahrer Rio und Shaun Thong vom Uno Racing Team treten erneut im Audi R8 LMS GT3 Evo II Nr. 16 an, um im spannenden Showdown zwischen der Silver Cup-Kategorie und dem „China Cup“ anzutreten.

Diese Station markiert den Beginn der zweiten Hälfte des Asien-Pazifik-GT-Events 2025 und ist zugleich die erste Station der diesjährigen SRO GT PowerTour. GTWC Asia und der „Japan Cup“ treffen am selben Ort auf dem Fuji Speedway aufeinander, und insgesamt 56 GT-Fahrzeuge werden an diesem Wochenende bei diesem Rennspektakel antreten. Mit der starken Unterstützung des langjährigen Partners des Teams, der bekannten japanischen Bremsenmarke ENDLESS, wird das Uno Racing Team im Kampf um gute Ergebnisse in Japan streben.

Der Fuji Speedway, erbaut in den 1960er Jahren, ist ein bekanntes Wahrzeichen des japanischen Rennsports. Hier fanden bereits Großveranstaltungen wie die Formel 1-Weltmeisterschaft, die Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und die Super GT statt. Die Strecke ist 4,563 Kilometer lang und umfasst 16 Kurven. Die durchgehenden Kombinationskurven mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit stellen die Abstimmung und das Können des Fahrers auf die Probe. Auf der 1,475 Kilometer langen Hauptgeraden kann die enorme Leistung des GT-Fahrzeugs voll entfalten. Seit der Gründung der GTWC Asia im Jahr 2017 ist der Fuji Speedway regelmäßiger Austragungsort der Unterstation, und am Fuße des Fuji wurden unzählige klassische Rennen ausgetragen.

Rückblickend auf den letzten Stopp in Buriram, Thailand, zeigte das Uno Racing Team nach dem Ausfall in der ersten Runde am Samstag eine starke Leistung und lieferte in der zweiten Runde ein beeindruckendes Überhol-Drama ab. Rio und Tang Weifeng gewannen erfolgreich den ersten Meistertitel in der Silver Cup-Kategorie dieser Saison. Dieses hervorragende Ergebnis ist zweifellos ein anschauliches Beispiel für den unermüdlichen Einsatz aller Teammitglieder und gibt uns viel Motivation und Zuversicht für die zweite Saisonhälfte.

Der Kampf geht an diesem Wochenende weiter, und das Uno Racing Team schickt Rio und Tang Weifeng weiterhin gemeinsam ins Rennen. In der GTWC Asia und der China GT dieser Saison sorgte Rio in der zweiten Rennhälfte wiederholt für spektakuläre Überholmanöver und ist die treibende Kraft für den weiteren Fortschritt des Teams. Dieses Mal schlägt Rio in Japan ein neues Kapitel der Ehre auf.

Tang Weifeng zeigte in der ersten Saisonhälfte hervorragende Geschwindigkeit und Stabilität, und seine Zusammenarbeit mit dem Team wurde immer enger. Der aus Hongkong stammende chinesische Starfahrer verfügt über umfangreiche Erfahrung in japanischen Bahnrennen und hat das 24-Stunden-Rennen von Fuji bereits zweimal gewonnen. Bei seiner Rückkehr an diesem Wochenende wird Tang Weifeng voraussichtlich eine Schlüsselrolle im Kampf des Teams um Fuji spielen.

Die Qualifikation und das Finale der ersten Runde der GTWC Asia Japan Fuji Station finden am Samstag, dem 12. Juli, statt. Die nächste Runde findet am Sonntag, dem 13. Juli, statt. Wir freuen uns auf weitere Erfolge des Uno Racing Teams.

GT World Challenge Asia
Zeitplan der Station Fuji in Japan (Peking-Zeit)

7. 11. Juli (Freitag)

10:10–11:10 Offizielles Training

11:15–11:45 Training für Bronze-Fahrer

14:45–15:45 Qualifikationsrunde

7. 12. Juli (Samstag)
7:40–7:55 Uhr Qualifikationsrunde 1
8:02–8:17 Uhr Qualifikationsrunde 2
11:55–13:00 Uhr Erste Runde (60 Minuten + erstes Auto)

Juli 13. Juli (Sonntag)
10:40–11:45 Uhr Zweite Runde (60 Minuten + erstes Auto)

Echtzeit-Rennergebnisse

https://livetiming.tsl-timing.com/252808

Bild