Die beiden Autos von Incipient Racing haben das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai 2025 erfolgreich abgeschlossen, wobei das Porsche-Team Nr. 650 den zweiten Platz in der Kategorie belegte!
Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 10. Oktober
Am 8. Oktober ging das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai 2025 zu Ende. Der Audi R8 LMS GT3 Evo II (Nummer 51) und der Porsche 718 Cayman GT4 RS (Nummer 650) von Incipient Racing zeigten während des gesamten Achtstundenrennens eine beeindruckende Leistung und belegten den zweiten Platz in der GTS-Am-Klasse. Alle vier Fahrer schafften es auf das Podium – Incipient Racings Debüt bei einem Langstreckenrennen!

Scrollen Sie nach links oder rechts, um mehr zu sehen.
Xiao Min startete im Audi R8 LMS GT3 Evo II (Nummer 51) und hielt von Anfang an ein konstantes Tempo, fuhr konstante Rundenzeiten und vermied Fehler. Während der Gelbphase und der Safety-Car-Phase fuhr das Team an die Box, um Xiao Min aufzutanken und seine Fahrzeit zu verbessern. Beim Verlassen der Boxengasse kam es jedoch zu einem mechanischen Defekt und das Auto blieb am Ausgang der Boxengasse stehen.


Nach der Rückkehr in die Garage begann das Team umgehend mit Inspektionen und der Fehlersuche. Nachdem die beschädigten Komponenten identifiziert waren, arbeiteten die Techniker gemeinsam daran, den Charizard Nr. 51 mit Höchstgeschwindigkeit wieder auf die Strecke zu bringen. Die Teamingenieure nutzten die Gelbphasen und die Safety-Car-Phasen für Fahrerwechsel, um Zeitverluste zu minimieren und die durch die Reparaturen verlorenen Runden schrittweise wieder aufzuholen.


Air Tong übernahm anschließend das Auto und verbesserte seine Rundenzeiten kontinuierlich, um die zuvor verlorene Zeit wieder wettzumachen. Bei Langstreckenrennen verfolgt das Team stets die Mentalität, niemals aufzugeben und bis zum Schluss zu kämpfen.


<img src="https://img2.51gt3.com/wx/202510/f2ccb38f-f628-47e7-9c50-3a2ddaa87f03.jpg" alt="" In der zweiten Rennhälfte wechselten sich Hu Haoheng und Yang Xiaowei im Cockpit ab und verbesserten ihre Rundenzeiten und verringerte den Abstand zum Vordermann deutlich. Am Ende überquerte die Startnummer 51, vom zehnten Platz gestartet, die Ziellinie als Zehnter der Gesamtwertung und Vierter in der GT3-Am-Klasse und verpasste damit leider einen Podiumsplatz.


Wu Zhenlong, Che Shaoyi, Zhu Jinwu und He Baifeng starteten im Porsche 718 Cayman GT4 RS mit der Startnummer 650 von der Pole-Position in der GTS-Am-Klasse. Vor dem Start des Rennens entwickelte das Team einen taktischen Plan für die vier Fahrer, der auf eine vorsichtigere Fahrweise und die Vermeidung aggressiver Fahrweise abzielte. Diese Entscheidung half ihnen, ihre Klassenführung lange Zeit zu behaupten.


Die Fahrer Zhu Jinwu und He Baifeng, beide Debütanten des Porsche 718 Cayman GT4 RS, meisterten die Bedingungen des Fahrzeugs während des gesamten Rennens konstant, und der Gewichtsvorteil des Fahrzeugs machte sich auf der Zielgeraden bemerkbar. Beim letzten Boxenstopp des Rennens entdeckte das Team verunreinigten Kraftstoff im Tank und änderte umgehend die Betankungsmethode. Dies führte zu einem längeren Boxenstopp und dem Verlust eines Vorsprungs von zwei Runden.


Nach dem Rennen sagte Wu Zhenlong: „Wir sind mit den heutigen Ergebnissen sehr zufrieden. Vor dem freien Training ist das Team von Audi auf Porsche umgestiegen, was uns relativ vertraut ist. Unsere beiden Teamkollegen müssen sich jedoch schnell an das neue Auto gewöhnen. Obwohl wir im Bop keinen Vorteil hatten, sind wir mit dem zweiten Platz in der GTS-Am-Klasse und dem dritten Gesamtrang in der GTS-Klasse sehr zufrieden.“

<img src="https://img2.51gt3.com/wx/202510/6cbdec07-0e20-4808-818a-3e6b138d88b1.jpg" alt="" Als Schlussfahrer gab Che Shaoyi bis zum letzten Moment vor der Ziellinie alles, um aufzuholen. Er sagte: „Ich bin meinen Teamkollegen für ihr Vertrauen dankbar, das es mir ermöglichte, in der letzten Rennstunde das Auto zu übernehmen und den letzten Anlauf zu nehmen. Ein Benzinproblem bei meinem letzten Boxenstopp machte meinen gesamten Vorsprung zunichte und ließ mich 30 Sekunden hinter dem Klassenführenden zurück. Ich gab weiter Gas und verkürzte den Abstand von 30 Sekunden auf nur noch eine Sekunde im Ziel. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden und freue mich darauf, in Zukunft an weiteren Rennen teilzunehmen.“


Zhu Jinwu erklärte, er sei vor dem Rennen zum Incipient Racing Team gestoßen, um zu lernen und das Rennen eines Freundes zu verfolgen. Sein ursprüngliches Ziel war es, das Rennen zu beenden und Erfahrungen zu sammeln, doch letztendlich schaffte er es aufs Podium. Er dankte dem Team und seinen Teamkollegen für ihre herausragende Leistung.


He Bofeng, der zum zweiten Mal für Incipient Racing antrat, sagte: „Ich fahre zum ersten Mal einen Porsche 718 Cayman GT4 RS. Die Fahrzeugbeherrschung erforderte eine umfassende Lernkurve. Die Klimaanlage spielte bei langen Fahrten eine entscheidende Rolle. Die Vielfalt der Langstreckenrennen hat uns ebenfalls geholfen, unsere Platzierungen deutlich zu verbessern. Ich werde in Zukunft aktiv an weiteren Wettbewerben teilnehmen.“


Damit hat das Incipient Racing Team das 8-Stunden-Langstreckenrennen von Shanghai erfolgreich abgeschlossen. Anschließend kehrt das Team zum Standort zurück, um alle Fahrzeuge vollständig zu zerlegen und zu warten. Das Team wird auch in Zukunft an weiteren Rennen teilnehmen und sich mit Top-Konkurrenten aus aller Welt messen.



