F1 Grand Prix von Kanada 2025: Vollständiger Wochenendplan und Rennvorschau
Nachrichten & Ankündigungen Kanada Circuit Gilles Villeneuve 9. Juni
Der Formula1 Pirelli Grand Prix du Canada 2025 findet von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni statt. Es ist das zehnte Rennen im F1-Kalender 2025 und folgt auf den spanischen Lauf, der dem GP von Österreich vorausgeht.
Das Rennen findet auf einer semipermanenten Rennstrecke mit einer Länge von 4,361 km im Parc Jean-Drapeau statt und umfasst 70 Runden (ca. 305,27 km). Die unten angegebenen Ortszeiten beziehen sich auf Eastern Daylight Time (UTC–4).
📅 Wochenendprogramm
Freitag, 13. Juni – Training & Rahmenprogramm
- 10:00–10:30 Uhr: Porsche Carrera Cup Nordamerika – Training 1
- 11:05–11:45 Uhr: F1 Academy – Training
- 13:30–14:30 Uhr: F1 Freies Training 1 (FP1)
- 15:00–15:30 Uhr: Porsche Carrera Cup Nordamerika – Training 2
- 17:00–18:00 Uhr: F1 Freies Training 2 (FP2)
- 18:30–19:00 Uhr: F1 Academy – Qualifying
- Abendveranstaltungen des Paddock Clubs und der F1 Experiences
Samstag, 14. Juni – Abschlusstraining & Qualifying
- 09:15–09:50 Uhr: F1 Academy – Rennen 1
- 10:25–10:55 Uhr: Porsche Carrera Cup NA – Qualifying
- 12:30–13:30 Uhr: F1 Freies Training 3 (FP3)
- 14:50–15:25 Uhr: F1 Academy – Rennen 2
- 16:00–17:00 Uhr: F1 Qualifying
- 18:00–18:45 Uhr: Porsche Carrera Cup NA – Rennen 1
Sonntag, 15. Juni – Renntag
- 09:25–10:10 Uhr: Porsche Carrera Cup NA – Rennen 2
- 10:55–11:30 Uhr: F1 Academy – Rennen 3
- 12:00–12:30 Uhr: F1 Fahrerparade
- 13:44–13:46 Uhr: Nationalhymne
- 14:00–16:00 Uhr: Großer Preis von Kanada – 70 Runden
🌍 Zeitumrechnung
Ortszeiten:
- FP1: Fr. 13:30 Uhr
- FP2: Fr. 17:00 Uhr
- FP3: Sa. 12:30 Uhr
- Qualifying: Sa. 16:00 Uhr
- Rennen: So. 14:00 Uhr
UK (BST / UTC+1):
- FP1: 18:30–19:30 Uhr
- FP2: 22:00–23:00 Uhr
- FP3: 17:30–18:30 Uhr
- Qualifying: 21:00–22:00 Uhr
- Rennen: 19:00–21:00 Uhr
US-Pazifik (PDT / UTC–7):
- FP1: 10:30 Uhr
- FP2: 14:00 Uhr
- FP3: 9:30 Uhr AM
- Qualifying: 12:00–13:00 Uhr
- Rennen: 11:00–13:00 Uhr
🎥 Übertragung & Streaming
- ESPN: Live-Übertragung aller F1-Sessions in den USA
- SkySports F1: Live in Großbritannien, plus Channel4-Highlights
- Lateinamerika: FOX Sports & STAR Action
- Spanien: DAZN F1
- F1 TV Pro: Globales Streaming in ausgewählten Regionen (außer Spanien)
🏎️ Strecken- & Rennfakten
- Zeitzone: EDT (UTC−4) – Montrealer Sommerzeit
- Streckenlänge: 4,361 km
- Rennlänge: 70 Runden, gesamt ca. 305 km
- Reifen: Pirelli C4 (hart), C5 (mittel), C6 (weich)
✅ Übersichtstabelle (EDT)
Tag | Session | Start – Ende (EDT) |
---|---|---|
Fr. 13.06. | FP1 | 13:30 – 14:30 |
FP2 | 17:00 – 18:00 | |
Sa. 14.06. | FP3 | 12:30 – 13:30 |
Qualifying | 16:00 – 17:00 | |
So. 15.06. | Rennen | 14:00 – ~16:00 |
Verwandte Links
Verwandte Serie
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.