AKIRA IIDA

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: AKIRA IIDA
  • Staatsangehörigkeit: Japan
  • Alter: 55
  • Geburtsdatum: 1969-12-18
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer AKIRA IIDA

Akira Iida, geboren am 18. Dezember 1969 in Sagamihara, Kanagawa, ist ein hochdekorierter japanischer Rennfahrer. Er fährt derzeit in der Super GT-Serie in der GT300-Klasse mit LM corsa, einem Team unter dem Dach von Toyota Motorsports GAZOO Racing. Zu Iidas Karriere-Highlights gehört der Gewinn der All Japan Grand Touring Car Championship GT500-Klasse im Jahr 2002, als er zusammen mit Juichi Wakisaka für das Esso Toyota Team LeMans fuhr. Darüber hinaus sicherte er sich einen Sieg in der Asian Le Mans Series GTE-Klasse 2013 mit Team Taisan Ken Endless.

Iida ist seit 1994 eine konstante Größe in der Super GT und hat fünf Karrieresiege errungen und 2002 den Fahrertitel gewonnen. Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Formel 3000 und die Formel Nippon, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen Rennkategorien unter Beweis stellt. Neben der Super GT hat Iida an prestigeträchtigen Langstreckenrennen wie den 24 Stunden von Le Mans und den 24 Stunden Nürburgring teilgenommen und Klassensiege in VLN-Langstreckenrennen mit einem Lexus LF-A erzielt. Bemerkenswert ist, dass er 2011 mit einem straßenzugelassenen Lexus LFA Nürburgring Package eine Rundenzeit von 7:14.64 auf der Nürburgring-Nordschleife aufstellte und damit einen neuen Rekord für Serienfahrzeuge auf Standardreifen aufstellte.

Außerhalb des Rennsports war Iida auch Moderator der beliebten japanischen Automobil-TV-Sendung Best Motoring. Sein tiefes Verständnis der Fahrzeugdynamik veranlasste ihn auch, ein Projekt zum Bau seines eigenen AE86 zu starten, wobei er erhebliche Ressourcen in die Verwirklichung seiner Vision steckte. Er erinnert sich gerne an den AE86 als ein zentrales Auto in seiner frühen Rennkarriere.