Charlie Luck
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Charlie Luck
- Staatsangehörigkeit: Vereinigte Staaten
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 65
- Geburtsdatum: 1960-06-27
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Charlie Luck
Charlie Luck ist ein amerikanischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und sowohl von frühen Erfolgen als auch von einer späteren Rückkehr in den Sport geprägt ist. Er machte sich zunächst in der NASCAR Busch Series (jetzt Xfinity Series) in den 1980er Jahren einen Namen und absolvierte zwischen 1982 und 1986 106 Starts. Obwohl ihm ein Rennsieg verwehrt blieb, erreichte Luck fünf Top-5-Platzierungen und 38 Top-10-Platzierungen, mit zwei zweiten Plätzen und zwei neunten Plätzen in der Punktewertung in den Jahren 1984 und 1986. Im Alter von 26 Jahren zog er sich vom Rennsport zurück, um sich auf sein Familienunternehmen Luck Stone zu konzentrieren, das er seitdem zu einem Unternehmen mit mehreren Bundesstaaten ausgebaut hat.
Im Jahr 2017 entfachte Luck seine Leidenschaft für den Rennsport neu, kehrte in den Sport zurück und arbeitete sich in den Porsche-Rennserien nach oben. Derzeit fährt er in der Fanatec GT World Challenge America Powered by AWS für Wright Motorsports einen Porsche 911 GT3 R in der Pro-Am-Klasse zusammen mit seinem Co-Piloten Jan Heylen. Das Duo hat sich als sehr konkurrenzfähig erwiesen, mit frühen Erfolgen, darunter ein Sweep in Sonoma. Über seine Aktivitäten auf der Rennstrecke hinaus betont Luck die Bedeutung von Beziehungen innerhalb seines Rennteams. Er schätzt die Kameradschaft und Freundschaften, die er mit der Crew von Wright Motorsports aufgebaut hat.
Charlie Luck, der seine Rennkarriere mit seinen Aufgaben als Präsident und CEO von The Luck Companies in Einklang bringt, beweist ein bemerkenswertes Engagement für seine beruflichen und persönlichen Leidenschaften. Seine Reise zeigt eine erfolgreiche Rückkehr in den Rennsport nach einer längeren Auszeit, angetrieben von einer lebenslangen Liebe zum Motorsport.