Edoardo Bacci

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Edoardo Bacci
  • Staatsangehörigkeit: Italien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Silber Silber
  • Alter: 32
  • Geburtsdatum: 1993-05-28
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Edoardo Bacci

Edoardo Bacci, geboren in Florenz, Italien, am 28. Mai 1993, ist ein italienischer Rennfahrer, dessen Leidenschaft für den Motorsport im jungen Alter von sechs Jahren entfachte, als er mit dem Kartsport begann. Von einem Spiel zu einem ernsthaften Bestreben übergehend, sicherte sich Edoardo drei aufeinanderfolgende Jahre den Titel des italienischen Regionalmeisters. Nach einem Jahrzehnt, in dem er seine Fähigkeiten im Kartsport mit internationaler Erfahrung verfeinerte, wechselte er zu Rennwagen und erwarb mit fünfzehn Jahren seine FIA International Lizenz.

Baccis Debüt im Formelrennsport erfolgte 2009 in Magny Cours in der Formula Renault 2.0. Er beeindruckte von Anfang an, erreichte einen P7-Platz vom Ende der Startaufstellung und stellte in seinem ersten Rennen einen Rundenrekord auf. Zu seinen Karriere-Highlights gehören eine P2-Qualifikationsposition auf dem Adria International Circuit, ein P3-Platz in einem Formula Azzurra-Rennen auf dem Vallelunga Circuit und ein Sieg in der Formula Azzurra auf dem Mugello Circuit. Er sicherte sich auch einen Sieg in der Formula Renault 2.0 auf dem Adria International Circuit. Um sein Talent weiter unter Beweis zu stellen, nahm Bacci an einem DTM-Test in Deutschland für Audi Sport (KOLLES) teil und erreichte P1 in offiziellen Tests sowohl für die Formula Abarth auf dem Mugello Circuit als auch auf dem Magione Circuit. Im Jahr 2025 nahm er an den Michelin 6H Abu Dhabi teil.

Über das Rennfahren hinaus ist Edoardo professioneller Fahrlehrer auf dem Yas Marina Circuit und im Dubai Autodrome. Er repräsentiert auch Lamborghini, Alfa Romeo und andere bekannte Marken.