Mark Winterbottom

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Mark Winterbottom
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Gold Gold
  • Alter: 44
  • Geburtsdatum: 1981-05-20
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Mark Winterbottom

Mark Winterbottom, genannt "Frosty", ist ein hochdekorierter australischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Geboren am 20. Mai 1981, begann Winterbottom seine Motorsportkarriere im Kart- und Motorradsport und stellte sein Talent früh unter Beweis, indem er mehrere nationale und internationale Kartwettbewerbe gewann. Nach dem Wechsel zur Formel Ford machte er schnell auf sich aufmerksam und wurde sowohl 2001 als auch 2002 Zweiter in der australischen Formel-Ford-Meisterschaft, was seine zukünftige Rivalität mit Jamie Whincup vorwegnahm.

Winterbottoms Karriere erreichte im Supercars Championship neue Höhen. Er debütierte 2003 und sicherte sich für Stone Brothers Racing im selben Jahr den Titel der V8 Supercar Development Series. 2006 wechselte er zu Ford Performance Racing (FPR). Zu seinen größten Erfolgen gehören der Gewinn des prestigeträchtigen Bathurst 1000 im Jahr 2013 mit Co-Driver Steven Richards und der Gewinn seines ersten Meistertitels in der International V8 Supercars Championship 2015, was den ersten Titel für Ford seit fünf Jahren markierte.

Im Laufe seiner Supercars-Karriere hat Winterbottom eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, darunter mehrere Siege beim Sandown 500 (2006 und 2015) und der Mike Kable Young Gun Award im Jahr 2003. In der Repco Supercars Championship fuhr er die Nr. 18 Chevrolet Camaro ZL1 für Team 18, bis er sich am Ende der Saison 2024 vom Vollzeit-Rennsport zurückzog. Winterbottoms Vermächtnis reicht über die Rennstrecke hinaus, da er sich auch in der australischen Version des Pixar-Films Cars 2 selbst synchronisierte. Im Jahr 2025 wird er im Langstreckenrennen für Tickford Racing fahren und dabei an der Seite von Cameron Waters antreten.