Patrice GOUESLARD
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Patrice GOUESLARD
- Staatsangehörigkeit: Frankreich
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 59
- Geburtsdatum: 1965-11-26
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Patrice GOUESLARD
Patrice Goueslard, geboren am 26. November 1965 in Caen, Frankreich, ist ein erfahrener professioneller französischer Rennfahrer, der sich auf GT- und Langstreckenrennen spezialisiert hat. Goueslards Motorsportkarriere begann im Kart, wo er beachtliche Erfolge erzielte, darunter vier Normandie-Meisterschaften zwischen 1983 und 1987, eine französische Vizemeisterschaft im Jahr 1988 und die internationale "Jean-Claude Alazard"-Trophäe im Jahr 1989. Er wechselte in den Formelrennsport und nahm von 1990 bis 1993 an französischen und europäischen Formel Renault-Meisterschaften teil, nachdem er eine Zeit lang in der Formel 3 mit der École de Pilotage AVIA-La Châtre gefahren war.
1994 verlagerte Goueslard seinen Fokus auf Grand-Touring-Wagen, trat in den Porsche Carrera Cup France ein und sicherte sich 1995 den Amateur-Titel. Seitdem hat er an zahlreichen prestigeträchtigen Veranstaltungen teilgenommen, darunter sechzehn Teilnahmen an den 24 Stunden von Le Mans, mit einem besten Ergebnis von 5. im Jahr 1997. Er hat auch Klassensiege bei den 24 Stunden von Daytona und in der Le Mans Series erzielt. Außerdem sicherte er sich 2001 den zweiten Platz im Porsche Cup.
Zu Goueslards Erfolgen gehören mehrere Titel in der französischen GT-Meisterschaft und ein GT1-Titel in der Le Mans Series mit Luc Alphand Aventures. Im Jahr 2010 sicherte er sich mit Larbre Compétition den Le Mans Series GT1-Titel zusammen mit Gabriele Gardel und Fernando Rees. Im Laufe seiner Karriere war Goueslard ein gefragter Fahrer für große nationale und internationale Langstrecken- und Grand-Touring-Veranstaltungen, der sein Können und seine Konstanz auf der Rennstrecke unter Beweis stellte.