Pierre-yves Rosoux
Fahrerprofil
- Vollständiger englischer Name: Pierre-yves Rosoux
- Staatsangehörigkeit: Belgien
-
FIA-Fahrerklassifikation:
Bronze
- Alter: 57
- Geburtsdatum: 1968-03-22
- Kürzlich Team: N/A
Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.
Beitritt beantragenÜbersetzt von 51GT3 X-lingual AI.
Übersicht Rennfahrer Pierre-yves Rosoux
Pierre-Yves Rosoux ist ein vielseitiger belgischer Rennfahrer mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt und verschiedene Disziplinen umfasst. Geboren am 22. März 1968, hat sich Rosoux als versierter Wettbewerber sowohl im Sprint- als auch im Langstreckenrennsport ausgezeichnet und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fahrzeugtypen und Rennumgebungen unter Beweis gestellt.
Zu Rosouxs Erfolgen gehören mehrere belgische Meisterschaften in verschiedenen Kategorien, die sein Talent im Tourenwagenrennsport unter Beweis stellen. Er sicherte sich den belgischen Titel im Jahr 2007, als er einen Clio Super-Production in der BTCS (Belgian Touring Car Series) fuhr. Er erweiterte seine Auszeichnungen um den Titel im Jahr 2008 und den Vizemeistertitel im Jahr 2009 in der Seat Leon Supercopa BTCS. Seine Rennerfahrung erstreckt sich auf Veranstaltungen wie den VW Fun Cup, an dem er an zahlreichen Rennen teilgenommen und mehrere Podiumsplätze erreicht hat, was seine Konstanz und sein Können im Langstreckenrennsport unterstreicht.
Über den Rennsport hinaus hat Pierre-Yves Rosoux eine facettenreiche Karriere in der Automobilwelt aufgebaut. Er hat als Präzisionsfahrer für mehrere hochkarätige Filme gearbeitet und dabei seine Fahrzeugbeherrschung und seine Stunt-Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Darüber hinaus ist er ein erfahrener Fahrlehrer und Berater, der sein Fachwissen in fortgeschrittenen Fahrtechniken und Eco-Driving-Praktiken an verschiedene Organisationen weitergibt. Rosouxs Engagement erstreckt sich auf die Fahrerentwicklung, wo er als Testfahrer und Berater für Automobilunternehmen tätig ist. Er engagiert sich auch im GT Club Luxembourg und fungiert als Prüfer für Rennlizenzen, was sein Engagement für den Motorsport weiter festigt.