Ryan Mcleod

Fahrerprofil
  • Vollständiger englischer Name: Ryan Mcleod
  • Staatsangehörigkeit: Australien
  • FIA-Fahrerklassifikation: FIA-Fahrerklassifikation Bronze Bronze
  • Alter: 52
  • Geburtsdatum: 1973-06-07
  • Kürzlich Team: N/A

Wenn Sie dieser Fahrer selbst sind, können Sie sich bei 51GT3 bewerben. Nach dem Beitritt können Sie Ihr Fahrerprofil, Fotos usw. aktualisieren und wir werden Ihre Rennergebnisse bevorzugt aufnehmen.

Beitritt beantragen

Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.

Übersicht Rennfahrer Ryan Mcleod

Ryan McLeod ist eine vielseitige Figur im australischen Motorsport mit einer Karriere, die sich über Fahren, Mechanik, Engineering, Teammanagement und Automobilbau erstreckt. McLeods Weg begann in Dapto, beeinflusst von seinem Vater, Peter McLeod, einem Bathurst 1000-Gewinner. Ryans frühe Erfahrungen umfassten Kartfahren und Formel Ford, wo er seine Fähigkeiten in der Fahrzeugvorbereitung und im Rennsport verfeinerte. Ein bedeutender Moment kam mit der Gelegenheit, beim Bathurst 1000 im Jahr 2002 zu fahren, was ihn dazu veranlasste, seinen Fokus vom Fahren auf das Teammanagement zu verlagern.

McLeod ist vielleicht am besten bekannt für sein Engagement bei MARC Cars Australia, wo er maßgeschneiderte Rennwagen entwarf und baute, die an Veranstaltungen wie dem Bathurst 12 Hour und verschiedenen internationalen Langstreckenrennen teilnahmen. Über MARC Cars hinaus gründete McLeod Racer Industries, einen führenden Motorsportzulieferer, der sein tiefes Verständnis der Branche unter Beweis stellt. Racer Industries hat sich zu einer Anlaufstelle für Rennsportteile und -zubehör entwickelt und bedient alle, von Wochenend-Clubfahrern bis hin zu Top-Tier-Supercar-Teams.

Trotz seiner vielfältigen Rollen ist McLeods Einfluss auf den australischen Motorsport unbestreitbar. Seine Fähigkeit, jeden Aspekt eines Rennwagens zu verstehen und zu managen, gepaart mit seinem Geschäftssinn, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in diesem Sport gemacht. Er trägt weiterhin durch Racer Industries bei und unterstützt die Rennsportambitionen seiner Kinder, indem er die Lektionen weitergibt, die er im Laufe seiner umfangreichen Karriere gelernt hat.