Neun Audi-Fahrzeuge starten bei der China GT Championship 2025 in Shanghai

Nachrichten & Ankündigungen China Shanghai International Circuit 16. Mai

Sieben Teams werden beim zweiten Lauf der China GT Championship vom 15. bis 18. Mai auf dem Shanghai International Circuit acht Audi R8 LMS GT3 evo II der zweiten Generation und ein GT4-Auto einsetzen und in drei Kategorien in zwei Kategorien antreten.

„Es ist großartig, die China GT Championship mit 26 GT-Autos wieder auf dem Programm zu sehen, von denen neun von Audi-Kunden gefahren werden“, sagte Alexander Blackie, Leiter von Audi Sport customer racing Asia. „Ich wünsche ihnen viel Glück für das kommende Wochenende auf dem Shanghai International Circuit.“

Chen Yechong und Rio werden erneut zusammenarbeiten, um das Uno Racing-Team zu vertreten. Nachdem sie in beiden Rennen der Eröffnungsrunde zweistellige Punkte erzielt haben, werden sie weiterhin um den jährlichen Meisterschaftstitel in der Kategorie Pro-Am kämpfen. Zhuang Jishun und Zhang Boshang von Level Motorsports werden in der zweiten Runde ebenfalls in der Pro-Am-Klasse antreten. Zhang Boshang gewann in dieser Saison mit einem Audi RS 3 LMS die TCR Asia Challenge und stand beim Macau Grand Prix auch in der GT4-Klasse auf dem Podium.

Mit dem Gruppensieg im zweiten Rennen der Saisoneröffnungsrunde führt das 610 Racing-Team von Pan Deng und Yang Xiaowei die Wertung der Kategorie GT3 Am mit 2 Punkten Vorsprung vor der zweiten Runde an. Das Paar wird nach Shanghai zurückkehren, um seinen Kampf um den jährlichen Meistertitel fortzusetzen. Der andere Audi R8 LMS GT3 evo II der zweiten Generation von 610 Racing wird von Lu Wenlong und Yang Baijie gefahren. Der 24-jährige Lu hat an Formel-Einsitzer-Rennen teilgenommen und eine Markenmeisterschaft gewonnen, während Yang Baijie die chinesische Langstreckenmeisterschaft gewonnen hat. Die beiden werden dieses Mal in der Pro-Am-Kategorie antreten.

Das Winhere Harmony Racing Team wird eine Mannschaft der Pro-Klasse antreten. Unter ihnen gewann Deng Yi bei seinem ersten GT3-Wettbewerb im Jahr 2023 zwei Rennen in Folge in der GT-Kurzstreckenserie und hat seitdem weiterhin seine große Stärke unter Beweis gestellt. Er wird zusammen mit Luo Cailuo fahren, der im asiatischen Nachwuchs-Formel-Einsitzer-Rennsport gute Leistungen gezeigt hat.

Gu Meng und Min Heng von Origine Motorsport holten in der ersten Runde zwei Podiumsplätze und liegen in der GT3-Am-Wertung nun nur noch zwei Punkte hinter Pan Deng und Yang Xiaowei. In der zweiten Runde werden die beiden erneut Hand in Hand gehen und definitiv um den Sieg kämpfen.

Zhou Tianji vom Hehehe Racing by 33R HAR-Team wird bei diesem Rennen gemeinsam mit Zhen Mingwei in der Kategorie Am antreten. Das Team von Jiang Nan und Yang Haojie wird außerdem sein Debüt in der China GT Chinese Supercar Championship geben, wo sie das 33R Harmony Racing Team in der Kategorie GT3 Am vertreten werden.

Yu Tong und Chen Sitong haben bereits zwei GTS-Podiumsplätze und zwei GTS-Am-Siege errungen. Dieses Mal werden sie ihre Zusammenarbeit mit der Marke mit den vier Ringen fortsetzen und den Audi R8 LMS GT4 des Teams Incipient Racing fahren.

Während Chinas führende GT-Serie in das zweite von vier Rennen des Jahres geht, bietet sich dem Audi-Aufgebot eine wichtige Chance. Dabei geht es für die Kundenfahrer nicht nur um Durchbrüche in der Tabelle der fünf Kategorien der Serie, sondern auch um das Sammeln wichtiger Punkte für den saisonübergreifenden Audi Sport Asia Cup.

Am Freitag, den 16. Mai, findet ein einstündiges freies Training statt, gefolgt von zwei 15-minütigen Qualifikationsrunden am Samstag. Das erste Rennen über 55 Minuten plus eine Runde beginnt an diesem Nachmittag um 16:50 Uhr, das zweite Rennen startet am Sonntag um 13:40 Uhr (alle Zeiten sind UTC+8).