Die Malaysia Touring Car Championship 2025 stellt aktualisierte Sportvorschriften vor
Nachrichten & Ankündigungen 23. Juli
SEPANG, 20. März 2025 — Die Malaysia Touring Car Championship (MTCC) hat ihr Sportreglement für 2025 offiziell veröffentlicht. Darin sind wichtige Neuerungen für die kommende Saison enthalten, die im Mai auf dem Sepang International Circuit beginnt.
Saisonübersicht
Die MTCC-Saison 2025 umfasst vier Wertungsläufe:
- Lauf 1: 2.–4. Mai
- Lauf 2: 25.–27. Juli
- Lauf 3: 8.–10. August
- Lauf 4: 5.–7. September
Jede Kategorie ist auf maximal vier Läufe begrenzt. Veranstaltungen können abgesagt oder zusammengelegt werden, wenn weniger als sechs Anmeldungen pro Klasse eingehen.
Kategorien & Format
Zwei Hauptkategorien sind bestätigt:
- TP-2000 (Touring Production 2000): Turbo- und NA-Klassen, Einzelfahrer-Format
- MT-1600 (Malaysia Touring 1600): Turbo- und NA-Klassen, obligatorisches Zweifahrer-Format
Die Rennformate variieren:
- TP-2000: Sprintrennen (30 Minuten + 1 Runde)
- MT-1600: 50-minütige Rennen mit 90-sekündigen Pflichtboxenstopps
- Sonderformat: 300-km-Langstreckenrennen mit zwei 5-minütigen Boxenstopps und Tankstopp
Lizenzierung & Nennung
Fahrer müssen eine nationale Rennlizenz von MAM oder ihrer jeweiligen ASN besitzen. Die Startgebühren betragen 11.000 RM für die gesamte Saison oder 4.000 RM pro Runde. Bei verspäteter Anmeldung verdoppeln sich die Gebühren.
Punkte & Preise
Die besten 10 Fahrer pro Rennen und die besten 5 im Qualifying erhalten Punkte. In den Endurance-Runden gibt es die doppelte Punktzahl. Zu den Meisterschaftspreisen zählen Trophäen und Bargeld. Für die Erstplatzierten in den wichtigsten Klassen winken bis zu 11.000 RM.
Erfolgsballast & Strafen
Nach Rennen 2 jeder Runde gilt ein Erfolgsballastsystem:
-
- Platz: +30 kg
-
- Platz: +20 kg
-
- Platz: +10 kg
Zusätzliche Strafen für die Boxenstoppzeit werden je nach Fahrerpaarung und vorherigen Ergebnissen verhängt. Für Verstöße, von unsicherem Loslassen bis hin zum Auslassen von Pflichtstopps, gilt ein strenges Strafsystem.
Rennbetrieb & Sicherheit
Die Starts erfolgen mit rollenden, stehenden oder Safety-Car-Phasen. Für das Vorfallmanagement sind detaillierte Protokolle für die Gelbphase und das Safety-Car-System festgelegt. Die technische Abnahme umfasst strenge Kontrollen der Ausrüstung und der technischen Konformität, wobei die Verwendung von Zeitmesstranspondern obligatorisch ist.
Veranstalter
Die Serie wird von Sepang International Circuit Sdn Bhd unter der Aufsicht von MAM organisiert. Ein Gremium erfahrener Rennkommissare unter der Leitung von Herrn Fazli Mukhtar Affandi fungiert als Rennleiter.
Anlagen
Verwandte Serie
Übersetzt von 51GT3 X-lingual AI.